Auf dem im Mai 2008 fertiggestellten "Dreiklang in Blau" setzte ich nach einiger Zeit eine Fortsetztung an dieses monochrome Experiment.
Dreiklänge in den anderen zwei Grundfarben und
zwei weitere Bilder in allen Goldnuanzen zwischen goldangehauchtes Silber, Bronze, Kupfer und Reichgold realisierte ich Ende 2009.
![]() |
| ![]() |
"Dreiklang in Gelb" | "Dreiklang in Rot" | "Dreiklang in Blau" |
33 x 95 cm - Acryl auf Torchon | 33 x 95 cm - Acryl auf Torchon | 33 x 95 cm - Acryl auf Torchon Mai 2008 fertiggestellt |
![]() |
"Akkorde in Goldtönen" |
33 x 95 cm - Acryl auf Torchon - 2009 |
jedes der fünf Dreiklang- und Akkorde-Bilder wurde so gemalt, dass es sowohl hoch- wie querformatig einen stimmigen Eindruck vermittelt. |
|
|
|
"Akkorde in Goldtönen" |
| "Dreiklang in Gold" |
33 x 95 cm - Acryl auf Torchon |
| 33 x 95 cm - Acryl auf Torchon November 2009 fertiggestellt |
***********
1999 hatte Rüttimann bereits drei Bilder "weiss und weiss" gemalt. In dieser monochrom-Serie legte er nochmals drei nach und bewies einmal mehr "weiss-und-weiss" ist ja keineswegs langweilig.
Die unterschiedlichen Lichtformen, sprich Weissefekte, werden durch den Einsatz von einem perlweissen Stift, Glasperlen und der schattenwerfende Impasto-Technik zusätzlich bereichert.
Auch bei diesem Bild lassen Tageslicht und/oder Beleuchtung, bzw. Betrachtungswinkel unterschiedliche Strukturen und Stimmungen aufkommen.
Eine aussergewöhnliche Herausforderung, die ich mir im Herbst 2009 aussuchte, waren drei monochrome Bilder in Weiss.
Das erste realisierte ich auf einem schwarzen Passpartout.

"Schwebend Weiss"
50 x 60 cm gerahmt - Acryl auf Passpartout - Oktober 2009 fertiggestellt

"Landschaft in Weiss"
60 x 50 cm gerahmt - Acryl auf Passpartout - Oktober 2009 fertiggestellt
Beim zweiten weissen Bild setzte ich fünf unterschiedliche Papiere und fünf verschiedene Weisspigmenten ein.
Ich malte aber nicht auf die Papiereinsätze, sondern ausschliesslich auf dem Passpartout.
Das manchmal etwas blass wirkende Bild, zeigt sich je nach Beleuchtung und/oder Betrachtungswinkel äusserst lebhaft.

"In Weiss geborgen"
60 x 50 cm gerahmt - Acryl auf Passpartout - Oktober 2009 fertiggestellt
Das dritte weisse Bild ist auf einem weissen Passpartout realisiert.
Die unterschiedlichen Lichtformen, sprich Weissefekte, werden durch den Einsatz von einem perlweissen Stift, Glasperlen und der schattenwerfende Impasto-Technik zusätzlich bereichert.
Auch bei diesem Bild lassen Tageslicht und/oder Beleuchtung, bzw. Betrachtungswinkel unterschiedliche Strukturen und Stimmungen aufkommen.
| ![]() |
| "In Weiss geborgen" | links wie rechts dasselbe Bild! |
| 60 x 50 cm - Acryl auf Passpartout - 2009 | |
1999 hatte Rüttimann bereits drei Bilder "weiss und weiss" gemalt. In dieser monochrom-Serie legte er nochmals drei nach und bewies einmal mehr "weiss-und-weiss" ist ja keineswegs langweilig.
Die unterschiedlichen Lichtformen, sprich Weissefekte, werden durch den Einsatz von einem perlweissen Stift, Glasperlen und der schattenwerfende Impasto-Technik zusätzlich bereichert.
Auch bei diesem Bild lassen Tageslicht und/oder Beleuchtung, bzw. Betrachtungswinkel unterschiedliche Strukturen und Stimmungen aufkommen.
![]() | ![]() | |||
| 2008- 2009 Farbexperimente | 2008- 2009 monochrom | |||
| ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... |
![]() | ||||
| 2012 Paysages | 2012-2013 twittpics | 2014-2015 Puzzle | ||
| ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... |
aktualisiert 06.02.2015