künstlerische Entwicklung
die freie Malgeste


Bereits während dem zweiten Acryljahr übt sich Charles A. Rüttimann in der freien Malgeste. Er interpretiert die ganze 18-teilige Runenreihe in abstrakter Form und malt die spirituell-energetischen Zeichen mit dem Fächerpinsel : hier das Dreieck von DORN. Es braucht schon eine gründliche vorgängige Auseinandersetzung und sehr hohe Konzentration, um die einfache Dreieckform weder steif, noch unbeholfen, sondern derart dynamisch zu malen. Jeder einzelne Strich muss sitzen - es gibt keine Chance eines zweiten Versuchs - derartige Herausforderungen kennt er aber schon von der Tuschetechnik her.
 

„Farbe DORN“
35 x 50 cm - Acryl auf Japanpapier - 1995
 


 „Mond-Landschaft“
40 x 50 cm - Acryl-Impasto - 1999
Ähnlich knifflig verhält es sich bei Impasti, wenn Rüttimann mit Kamm und Spachteln unverdünnte Farben bearbeitet.
Es braucht eine gute Vorbereitung und grösste Konzentration.
Und wenn das Bild gar einfach aussieht, solche Würfe gelingen längst nicht alle Tage.
 


„Sternblume“
30 x 40 cm - Acryl auf Torchon-Bütte - 2008
Auch hier beweist Rüttimann sein Können in der Führung von Fächerpinseln. Ihm gelingt ein ausgeglichenes Motiv voller Lockerheit und Dynamik.
 


„Aufwärts“
24 x 30 cm - Acryl auf Passpartout - 2009
Die gelungene Impasto-Geste mit dem originellen Passpartout verschmelzt zu einer Einheit, die das Thema trotz Abstraktheit förmlich ausspricht.



„Wasserzauber“
40 x 30 cm - Acryl auf Passpartout - 2009
Ein faszinierendes Spiel von Farben und Nähen und Tiefen.


Ab der zweiten Hälfte 2013 entstehen spontane und schlichte Kreationen. Der Künstler konzentriert sich dabei auf s'Herausschälen der Essenz verschiedener Naturerscheinungen.


„L'esprit des vagues“
60 x 50 cm - Acryl auf 600g schweres Torchon
gerahmt in selbstkreirtem Japan-Passpartout - 2013
 


„Edelweiss-Spirit“
80 x 60 cm - Acryl auf Torchon - 2014
 

  
1975-1978
Anfänge
 1978-1985
Tuschtechnik
 1986-1992
schlicht und klar
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Das Windmühle-Spiel
1993- 1995
Übergangszeit
1996- 1999
Leben & Visionen
1996- 2001
Perleffekt-Bilder
1999- 2007
handfest-sinnlich
2008- 2013
Farbexperimente
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
In den Malphasen
ergeben sich Überschneidungen,
da ich gerne mal die eine, mal die andere
künstlerische Vorgehensweise wähle.
2009-2015
hautnah natürlich
2009- 2015
die freie Malgeste
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

zum Hauptmenü

aktualisiert 11.01.2016