![]() | Bergsee : Mässersee, Geisspfadsee | ![]() |
................................. | ................................. | seitenanfangx | ................................. | ................................. |
![]() | ||||
Der Mässersee liegt im Bereich der Waldgrenze. Das glasklare Wasser lässt das sehr seltene Brachsenkraut gedeihen. Im Wallis wächst es nur in diesem See und ist für sein Gedeihen auf glasklarem Wasser angewiesen : getrübtes Wasser durch Tritte am Ufer oder Baden erträgt diese Wasserpflanze gar nicht. Im sanft gewellten Rahmen der kleinen Terrasse bietet der Mässersee ein äusserst friedvolles Erlebnis an. Zahlreiche Felsblöcke und einzelne Lärchen zieren die talseitige Uferhälfte und verleihen der Kleinode zart-herbe Kraftakzente - ein herrlichen Rahmen für eine kleine Träumerei, eine heitere Meditationszeit... | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
Der Geisspfadsee ist eine in sich abgeschlossene hochalpine Welt. Von dort aus sieht man nicht direkt in Talschaften hinab - er ist zweifach abgegrenzt, einerseits durch den Gletscherriegel zum Binntal, andererseits durch die Rundhöcker beim Grampielpass. Diese geschliffenen Felsrücken oberhalb vom See markieren eine besondere Grenze : der Übergang vom Alpensüdhang in den Alpennordhang und gleichzeitig die Wasserscheide vom Po- zum Rhonebecken. Die Bedeutung der Rundhöcker haben intuitiv unzählige Hände mit einer beachtlichen Sammlung von Steinmännchen belegt – einmal mehr ein Beweis dafür, dass der Mensch mehr spürt als er sich bewusst ist. |
weiterer Kraftort Wallis => | ![]() | |||
mélèzes du Seehorn | die alten Lärchen von Balavaux | Bergsee le Louché | ||
................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... |
weiterer Bergsee => | ||||
Blausee, Melchsee | Seehornsee | Talalpsee | Bergsee : lac de Tanay | |
................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... |
Seitenanfang | ![]() | |||
aktualisiert 16.02.2015 | ||||
home | ![]() | Ein-Blick |