Heilige Orte : Monte San Giorgio

..................................................................
seitenanfangx
................................. .................................
Der Luganersee umringt von drei Seiten her den Monte San Giorgio :
das Bergmassiv ist geomantisch ein zentrales Element vom Südtessin.
 
Das Bild in der kleinen Kapelle von Tre Fontane lässt mit dem sagenhaften Hirsch im Zentrum vermuten, dass der San Giorgio einst ein bedeutende Kultort war : bei den Kelten war der Hirsch Cernunos eine der wichtigste Gottheit.

Der Monte San Giorgio ist aus vielen Gesichtspunkten ein magischer Ort :
seinen einmaligen Fischsaurier-Versteinerungen verdankt er den Eintrag als Unesco-Welterbe und bietet damit Zugang zu alten Energiemustern an. Ausserdem ist er unmittelbar neben einen grossen geologischen Bruch gelegen, was heisst, dass Energien und Gase aus den tiefsten Schichten der Erde hinaufgelangen. Seine Eichenhaine, seine geheimnisreichen Eiben- und magischen Stechpalmen-Wälder erheben den Berg zu einem Ort
mit einem spirituellem Reichtum und eine Ausstrahlungsintensität,
die nicht so schnell seinesgleichen findet.

 

weitere heilige Orte => 
 AmsoldingenKloster Altenryfehemaliges Kloster la Part-Dieu 
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
weiterer Ort der Kraft Monte San Giorgio weiterer Kraftort im Tessin
 Bäume vom Monte San Giorgio   magische Tore vom  Monte Generoso
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Seitenanfang
aktualisiert 17.02.2015
home Kraftort-Fotosdas Bild
zum Kraftort